Historische Recherchen
Historische Recherchen
Neben Stadt- und Staatsarchiven sind auch Zeitungs-,
Kirchen- und Unternehmensarchive ergiebige Quellen
für historische Recherchen.
Hier sei nur eine Auswahl möglicher Schwerpunkte
genannt:
•
Unternehmensgeschichte
•
Familienforschung
•
Vereinsgeschichte
•
Ortschroniken
•
Spezialthemen, wie Biografien, Beruf und
Hobby, Gewerbe- und Technik- geschichte oder
Populärkultur
Präsentation und Vermittlung
Präsentation und Vermittlung
Die Präsentation von Ergebnissen historischer
Recherchen kann auf unterschiedlichste Weise
umgesetzt werden und dabei jedes denkbare
Medium nutzen:
•
Publikationen, von der Broschüre über den
Bildband bis zur Monographie
•
Websites
•
Dia-Präsentationen und Filme
•
Ausstellungen
•
Vorträge, Seminare, Workshops und
Gesprächsrunden
•
Außerdem: Transkription von Handschriften
in deutscher Kurrentschrift oder Sütterlin,
wie Briefe, Tagebücher, Rezesse,
Geschäftsbücher oder Urkunden